Über Uns
Džemat der islamischen Gemeinschaft Bosniens Zürich (bosnisch: Islamski Bošnjački Centar Cirih) .
Der Džemat ist gleichzeitig ein islamisches Zentrum, eine geistige Oase, die Wiege der Bosniaken, ein Bildungszentrum, ein Kulturzentrum, ein Jugendzentrum, ein Ort der gesellschaftlichen Integration, ein Ort der innermuslimischen Integration und ein Zentrum des Dialogs – sowohl innermuslimischer als auch interreligiöser Art.
Aus der Geschichte
- 1989 – Erste Ideen und Bemühungen zur Gründung einer bosniakischen islamischen Gemeinschaft in der Region Zürich.
- Mai 1991 – Wahl des ersten Vorstands, des neu gegründeten des Džemats mit dem Namen "Bosna" (zu Deutsch: Bosnien).
- 1. Juli 1992 – Erstes gemeinsames Gebet in den neu gemieteten Räumlichkeiten an der Kohlestrasse 12a in Schlieren. Der erste Juli wurde als Gründungsdatum bestimmt.
- 1. Juli 1998 – Schliessung des Kaufvertrags für neue Räumlichkeiten an der Grabenstrasse 7 in Schlieren.
- 2015 – Umfangreiche Renovation des Gebetsraums.
- 2021 - 30. jähriges Jubiläum des Džemats