Eid al Fitr / Ramazanski Bajram
Eid al Fitr 2025 / 1446 n.H.
Eid al Fitr beginnt am Sonntag 30. März 2025 und dauert drei Tage. Das Eid-Gebet findet am ersten Tag, d.h. Sonntag 30. März 2025 statt.
Was ist Eid al Fitr?
Eid al Adha wird zu Deutsch mit Fest des Fastenbrechens und auf bosnisch mit Ramazanski Bajram übersetzt. Es wird liebevoll auch "Zuckerfest" genannt, da die traditionellen Desserts wie Baklava häufig mit Zucker-Sirup übergossen werden.
Das Eid al Fitr Fest ist ein Fest der Freude, dass das Ende des Ramadans markiert. Muslime feiern nicht nur das Ende des Fastens, sondern danken Allah auch für die Hilfe und Kraft, die sie während des Ramadans erhalten haben.
Notwendige Rituale für Muslime
Jeder Haushalt muss pro Person die "Zakat ul Fitr" zu Deutsch "Spende des Fastenbrechens" entrichten. Pro Person entspricht sie einer Mahlzeit, d.h. ca. 10-20 CHF. Dieses Geld wird an Bedürftige gespendet, damit auch sie ein schönes Fest geniessen können.
Zakat ul Fitr muss zwingend, spätestens vor dem Ende des Ramadans (d.h. vor dem Eid Fest) verrichtet werden.
In unserer Moschee besteht die Möglichkeit, diese Spende zu verrichten.
Eid Gebet in der Moschee
Das traditionelle Eid-Gebet wird wie folgt stattfinden
- Sonntag 30. März 2025
- 06:20 Uhr Morgengebet (Fajr)
- Predigt
- 07:46 Uhr Eid-Gebet (Bajram Namaz)